Neu im Blogger-Universum

Liebe Leser,

da so ziemlich alle meine Patchworkfreundinnen einen Blog haben, versuche ich es auch.

Ich bin da blutige Anfängerin, aber da ich mir selbst schon viel beigebracht habe, werde ich auch das irgendwie meistern. Verzeiht mir die Anfangsschwächen, ich werde mich bessern.

Erika

Sonntag, 13. März 2011

Mäusebettchen




Da unser Kater Jessie bereits 15 Jahre alt wird, dachte ich mir, es wäre an der Zeit, daß er ein eigenes Bett bekommt. Bis jetzt hat er auf allen möglichen Decken geschlafen, jetzt nähte ich ihm ein Bett mit Mäusen, von denen er wahrscheinlich nur noch träumt, denn gefangen hat er schon lange keine mehr. Eben ein Luxusgeschöpf, nur schlafen und fressen. Aber er dankt es uns mit unheimlich viel Schmuseeinheiten. Und wie man sieht - er fühlt sich wohl in seiner neuen Schlafstatt.

Mein Mann meinte ich könnte in Serienproduktion gehen und er möchte auch so ein Kuschelbett. :-)

Montag, 7. März 2011

Neue Mitbewohner



Endlich kann ich mich auch mit den entzückenden Tilda Figuren befassen und ich nähte mal so zwischendurch den Frosch und die Schnecke. Es werden bestimmt noch mal welche dazukommen, das macht richtig Spaß.

Mittwoch, 23. Februar 2011

Tunikas



Da mir Tunikas so gut gefallen, versuchte ich mir eine zu nähen. Hier das Ergebnis. Und dann gleich nochmal eine Variation.

Freitag, 21. Januar 2011

Readertasche neu





Ich versuchte mich an einer besseren Variante der E-Book-Reader-Tasche. Nachdem ich von Susanne einen wunderschönen blauen Satin mit Stern bekommen habe, nähte ich mir dieses Stück, diesmal mit Linoleumeinlage für bessere Stabilität und auch eine Außenhalterung, damit ich auch auf dem Hometrainer lesen kann.

Donnerstag, 13. Januar 2011

Auftragsarbeit


Eine Arbeitskollegin wollte ein Nackenhörnchen für ihren langen Flug nach Südafrika. Das ist das Ergebnis, heute werde ich es ihr überbringen, ich hoffe, es gefällt ihr.

Neues Jahr, neue Aufgaben.

Da ich zu Weihnachten von meinen Eltern bzw. Jungs ein tolles Gerät erhalten habe, ist meine Hauptbeschäftigung zur Zeit Lesen.

Hier ein Bild von meinem schönen Geschenk, ich nähte mir auch gleich eine Schutzhülle.

Donnerstag, 9. Dezember 2010


Ich möchte allen Lesern ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Ich weiß ja, es ist noch zu früh, aber ich bin mit Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt und kenne mich gut genug, um zu wissen, daß ich nicht mehr zum Bloggen komme. Es grüßt Euch mit meiner Adventecke

Erika

Freitag, 15. Oktober 2010

Lukas mit meinem Quilt


Vor einigen Tagen erreichte mich das Bild von Jutta, die mir ihren Lukas mit meinem Quilt zeigt. Sieht ja ganz zufrieden aus, der Knabe!

Sonntag, 10. Oktober 2010

Traumhafte Toskana




Mein Mann hat sich für die Toskana eine neue Spiegel-Reflex-Kamera gekauft und ich versuchte mich an seiner alten. Ich bin begeistert! Seht selbst, wieviel Spaß mir das Fotografieren macht.

Ich muß aber noch viel lernen, auch wie man Bilder bearbeitet.

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Impressionen aus der Toskana



Unser erster Ausflug nach Anghiari, einer wunderschönen kleinen, mittelalterlichen Stadt, hat mich sehr beeindruckt.

Zurück vom Urlaub


Kurz entschlossen fuhren wir für ein paar Tage in die Toskana. Wir haben  das gute Essen und Trinken und die schöne Landschaft sehr genossen. Weniger das Wetter, war anfangs nicht besonders einladend. Unser angenehmes Quartier bezogen wir in Cincelli, in der Nähe der Ponte Buriani.

Dienstag, 20. Juli 2010

Weihnachten im Juli


Heute bekam ich überraschend ein Paket Stoffe für Herzkissen an meine Arbeitstelle geschickt. Was hab ich mich gefreut. Vielen Dank an Frau Hilde Kröll aus Großgmain. 

Herzkissen Fortsetzung

Auf diesem Bild sieht man die netten Vöcklabrucker Damen, Anni, Herta, Lore, Pepi und mich bei der Übergabe von ca. 50 Kissen vor dem Kurheim. Danke!

Herzkissenprojekt


Da ich in einem Kurheim arbeite, wo auch Brustkrebspatientinnen nach Operationen behandelt werden, habe ich mich im März entschlossen, mit meinen Freundinnen Herzkissen zu nähen. Da im Monat ca. 50 solcher Polster benötigt werden, glühen unsere Nähmaschinen. Aber Dank der freundlichen Unterstützung von Sibylle aus Grieskirchen, Katja aus Ebensee, Sigrid aus Traunkirchen, Frieda aus Wien, der Modeschule Ebensee, Herta, Anni, Lore, Pepi aus Vöcklabruck, sowie Hanna, Silvia, Julia, Michaela aus Niederösterreich und Ricky aus Thalheim  schaffte ich es doch, allen betroffenen Frauen ein Kissen zu schenken. Das Echo ist großartig und spornt zum Weitermachen an. 

Das Foto zeigt Sibylle und mich bei der Übergabe der ersten Herzen an Frau Prmaria Dr. Schaffelhofer und Herrn Verwalter Edelbauer.

Dienstag, 13. Juli 2010

An der Nähzimmertür


Heute zeige ich mal, was auf meiner Nähzimmertüre hängt, damit jeder weiß, was sich dahinter verbirgt. Das witzige, kleine Paneel ist ein Geschenk meiner Freundin Liliane aus der Schweiz. Danke!

Freitag, 2. Juli 2010

Gequiltete Tatzen


Auf dem Quilt für Julian Elias quiltete ich Bärentatzen. Das hat gut gepaßt, denn der helle Hintergrund war ein Stoff mit Teddybären, wie man auf dem Foto sieht.

Donnerstag, 1. Juli 2010

Erste Auftragsarbeit



Heute zeige ich Euch ein Foto meiner ersten Auftragsarbeit, einem Babyquilt für Julian Elias. Die Bärenköpfe sind von Sindy Rodenmayer,  bei diesem Quilt entdeckte ich meine Vorliebe für das Applizieren mit Windelvlies. 

Leider ist die Familie nach Bruck an der Glocknerstrasse umgezogen, aber ich weiß, daß Julian Elias ein Brüderchen bekommen hat.

Mittwoch, 30. Juni 2010

Erster Eintrag


Mit einem Foto meines letzten Werkes, einer Babydecke für Lukas, möchte ich beginnen. Ich muß erst einmal sehen, ob ich das Foto hochladen kann.

Geschafft, der Quilt stammt aus einem Quiltmaker's All-Time Favorites Spring 2001. Ich platzierte allerdings die Köpfe der Tiere ein wenig anders. Alle applizierten Teile sind mit Windelvlies unterlegt, verstürzt und mit Buttonhole-Stich auf meiner Bernina Aurora 440QE genäht. Ich liebe diese Technik, vor allem für Babydecken.